Drucken

Die Gartenbeleuchtung in Vésenaz war ein sehr spannedes Beleuchtungskonzept welches neue Wege für Ihren Garten aufzeigt. Bis Anhin waren einfache Pollerleuchten für die Treppenbeleuchtung im Einsatz welche alles andere als Dicht waren. Pflanzen wuchsen bereits aus den Gehäusen und natürlich führte dies regelmässig zu Kurzschlüssen. 

Als erste Etappe durften wir die Treppenbeleuchtung erneuern, da die bestehenden Betonsockel noch in Ordnung waren haben wir diese wieder verwendet jedoch alle TT Kabel gegen Gummikabel H07RN-F ausgetauscht um die Infrastruktur auch noch in 20 Jahren benutzen zu können. 

Der Weg hinunter zum Unteren Garten war bis jetzt nur durch eine kleine Aufputz Leuchte an der Fassade gewährleistet welches überhaupt nicht reichte. Wir unterbreiteten dem Kunden den Vorschlag die Pflanzen, Hecke zu beleuchten um mit dem Indirekten Licht den Weg zu Inszenieren. Hiermit ist nicht nur eine Gute Beleuchtung der Treppen gewährleistent, man läuft hinunter durch eine Märchenlandschaft welche die Gäste umgarnt. 

Die Treppe zum See wurde damals mit 2 Pollerleuchten erstellt welches von mir aus gesehen das ganze Bild des Gartens zerstörte. Hier kommen die Hunza Path Lite zum Einsatz welche 4x90° Lichtschein in ihre Umgebung verbreiten und somit die Treppen sichtbar werden ohne die Effekte im Garten zu überleuchten, die Effekte werden duch eine neuen Dimension unterstrichen. 

Auf der Terrasse waren 2 Bodeneinbauleuchten welche gerade zu geflutet waren. Da die Gehäuse sehr gross waren konnten wir sehr einfach 2 Hunza ST-50 im alten Gehäuse integrieren. Die Optik bleibt gewährleistet da die alten im Naturstein eingemörtelt waren und der Betriebsschutz ebenfalls da die Gehäuse mit Wasserevakuierung optimiert wurden. 

Der Kunde und wir fanden dies ein sehr gelungenes Projekt. Wenn das Budget wieder stimmt nehmen wir den rest des Garten noch in Angriff. Vielen Dank an den Bauherren für seine Bilder die wir mit unseren kombiniert haben. 




Bildersuche einblenden